DIE KUNSTSAMMLUNG DES LANDES OBERÖSTERREICH
Die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich dokumentiert, präsentiert und verleiht zeitgenössische Kunst mit Oberösterreichbezug.
Die Sammlung wurde 2009 als Serviceeinrichtung der Direktion Kultur zur Kunstförderung und Kunstvermittlung gegründet. Sie bietet einen Einblick in die oberösterreichische Gegenwartskunst seit 1945.
Kunstankäufe werden von der Direktion Kultur des Landes OÖ im Rahmen von Künstler- und Künstlerinnenförderungen getätigt. Ein Wiederverkauf der Kunstwerke ist ausgeschlossen. Wir stellen jedoch gerne den Kontakt zu Künstlern und Künstlerinnen sowie deren Galerien her.
Die gesamten Werkankäufe werden zentral in der KUNSTSAMMLUNG aufgenommen und verwaltet, präsentiert und – wenn konservatorisch möglich - verliehen.
Hinzu kommt noch das Angebot einer werk- und technikorientierten KUNSTVERMITTLUNG und die Organisation und Betreuung der oberösterreichischen GASTATELIERS im In- und Ausland.
In der ARTOTHEK werden Teile des sich laufend erweiternden Bestandes für den privaten Verleih zur Verfügung gestellt.
Eine Auswahl empfindlicher oder besonders wertvoller Arbeiten, die nicht für den Verleih bestimmt sind, können Sie im SCHAULAGER betrachten.
Nicht ausgestellte Kunstwerke werden im DEPOT aufbewahrt.
Im Ausstellungsraum der KUNSTSAMMLUNG, der sogenannten STUDIOGALERIE, sowie im Hochfoyer des OÖ Kulturquartiers finden über das Jahr wechselnde Ausstellungen statt.
Die BIBLIOTHEK bietet eine große Auswahl an Kunstkatalogen und –büchern zum Nachlesen.
- Infofolder "Die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich" (PDF-Format 4,09 MB)
Kontakt:
Die KUNSTSAMMLUNG
des Landes Oberösterreich
im OÖ Kulturquartier
Ursulinenhof, 2. Stock
Landstraße 31, 4020 Linz
Tel. 0732/7720 16395
diekunstsammlung.kd.post@ooe.gv.at
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 14-18 Uhr
sowie nach Vereinbarung
feiertags geschlossen
Eintritt frei!